Upper Rhine Health Tech Innovation Forum – Trinationales Forschungs-Innovationsforum im Bereich Gesundheit
ECPM Schule, Biovalley Frankreich und die Interreg Projekte NANOTRANSMED et SPIRITS organisieren die
„Upper Rhine Health Tech Innovation Forum“
Trinationales Forum (Frankreich, Deutschland, Schweiz) Forschungs-Innovation im Bereich Gesundheit (Medtech, Biotech, therapeutische Chemie, Biochemie, Bildgebung, Materialien/Polymere für die Medizin….)
15. und 16. Mai 2019 in der ECPM – Straßburg
Warum teilnehmen?
- Networking und Aufbau neuer Partnerschaften
- Sichtbarkeit und Bekanntheitsgrad hinter trinationalen Akteuren gewinnen
- Um Interreg-Projekte zu entdecken
- Ein besseres Verständnis der europäischen Finanzierungsmechanismen zu erhalten
Vorläufiges Programm:
Mittwoch, 15. Mai – Für Industrielle, Forscher und Studenten:
- 10:00 – 10:40 Eröffnungsrede (Université de Strasbourg, Région Grand Est, Interreg, ECPM)
- 10:40 – 11:00 Open Innovation Präsentation durch einen Industrieunternehmen
- 11:00 – 11:45 Feedbacks von Startups im Gesundheitswesen: von der Forschung zur Unternehmensgründung
- Odimma – OnkologieImmunologie
- Poly-Dtech – Fluoreszierende Markierung
- SUPERBRANCHE – Therapeutische Materialien
- 11:45 – 12:30 Plenumskonferenzen – Präsentation der Arbeit des Forschers zu Gesundheitsthemen
- 14:00 – 15:15 Innovationsagenturen der Grand Est Präsentationen (BioValley France, Grand E-nov, SEMIA, SATT CONECTUS, FabLab, Service de Valorisation de l’Unistra) und BtoB Stände
- 15:15 – 17:15 Speed Dating: Einzelgespräche zwischen Forschern, Klinikern und Gesundheitsunternehmen
Donnerstag, 16. Mai – Trinationaler Tag mit den Schwerpunkten Nanomedizin, Materialien, Bildgebung und Robotik:
- 10:00 – 11:00 Plenartagungen – KOL’s vom Oberrhein Vorträge zu den Themen Nanomedizin, Diagnose, Bildgebung und Robotik
- 11:00 – 11:30 Präsentation der Interreg-Projekte – Nanotransmed und SPIRITS: Ergebnisse, Projektablauf und erforderte Kompetenzen
- 11:30 – 12:30 Präsentation der oberrheinischen Industrie: Vorstellung ihrer Unternehmen und der damit verbundenen Forschungen – Die Registrierung wird in Kürze eröffnet
- 14:00 – 15:00 Präsentation des europäischen Fördermekanismus durch Grand E-nov und BioValley France
- 15:00 – 17:00 Meet&Match zwischen Industrieunternehmen und Nanotransmed und SPIRITS-Konsortium
Die Teilnahme ist kostenlos und die Registrierung ist verpflichtend.
Anmeldung hier: http://www.alsace-biovalley.com/fr/agenda-evenements/upper-rhine-health-tech-innovation-forum-2/
Partner des Forums:
ECPM, Biovalley Frankreich, NANOTRANSMED und SPIRITS (Interreg Projekte)
IPHC UMR7178, IPCMS UMR7504, Université de Strasbourg, LIMA UMR7042, ICPEES UMR7515, ICS UPR22, CNRS, SATT Conectus, Grand E-nov, SEMIA, Materalia, Carnot MICA, Service Scientifique et Technologique – Près de l’Ambassade de France en Allemagne
Schreibe einen Kommentar