Seitenübersicht Startseite Das Projekt Vorlage Ziele Kennzahlen Projektpartner Wissenschaftliche Partner Centre national de recherche scientifique – Délégation Alsace Institut de Physique et de Chimie des Matériaux de Strasbourg Das Institut Charles Sadron Institut de Science des Matériaux de Mulhouse Universitätsklinikum Freiburg Advanced Molecular Imaging Research Center INSERM – Institut National de la Santé et de la Recherche Médicale Laboratoire Biomatériaux et Bioingénierie Universität Strasbourg Universität Haute-Alsace Universitätsspital Basel Laboratory of Tissue Engineering Universität Heidelberg Tanaka Lab beim Physikalisch-Chemisches Institut Universitätsmedizin Mainz The Stauber Lab Schweizerische Kofinanziers Assoziierte Partner INTERREG V Oberrhein Aktivitäten Zirkulierende Materialien Implantierte Materialien Nanoobjekt/lebendes Material Interaktionen Nanomedizin Was ist Nanomedizin ? Aktueller Kontext Der Beitrag des Projekts Lexikon von Fachbegriffe Publikationen Impressum Kontaktformular Seitenübersicht Aktuell Kick off meeting Call for Abstracts – Nanotechnology for targeted personalized medicines and theranostics – E-MRS Spring Meeting 2018 Meet us at BioFIT 2017 in Strasbourg next week ! Call for Abstracts – Advanced biomaterials: elaboration, nanostructure, interfaces with tissues – E-MRS Spring Meeting 2018 📢 UPCOMING EVENTS in STRASBOURG Nanotransmed at the E-MRS Spring Meeting 2018 – Bilder der Veranstaltung Symposium “Debugging Nanobiointerfaces to promote clinical translation” – Universitätsmedizin Mainz Special NANOTRANSMED conference: Dr. Anil K. PATRI, Director of the Nanotechnology Core Facility of the U.S. Food and Drug Administration Das Konsortium traf sich zum dritten Partnertreffen in Basel NANOTRANSMED nimmt an der Dialog Science 2018 teil 25. Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Biomaterialien und Regenerative Medizin NANOTRANSMED Seminar mit Prof. Dr. Thomas Webster – Montag 18. Februar 2019 in Mainz Das Stauber Lab durfte Prof. Thomas Webster von Northeastern University Mainz begrüßen Upper Rhine Health Tech Innovation Forum – Trinationales Forschungs-Innovationsforum im Bereich Gesundheit Mehr als 100 Teilnehmer beim « Upper Rhine Health Tech Innovation Forum » NANOTRANSMED auf der Termis EU 2019 in Rhodos Non classé